Version vom 19.12.2024
 
Der Dienstleister DataDynamics LLC, im Folgenden
"Betreiber" genannt, vertreten durch die Geschäftsführerin Anastasia
Rebriy, bietet auf der Grundlage der Charta gemäß Artikel 633 des
Zivilgesetzbuches der Ukraine einer unbegrenzten Anzahl von Personen an, einen
Vertrag über die Erbringung von Telekommunikationsdienstleistungen
abzuschließen. Gemäß Artikel 638 und 642 des ukrainischen Zivilgesetzbuches
müssen Sie sich, wenn Sie mit den Bedingungen dieser öffentlichen Vereinbarung
einverstanden sind (Akzeptanz), registrieren (Ihre Daten angeben) und für die
Dienstleistungen bezahlen. In diesem Fall gilt der Vertrag als abgeschlossen
und unsere Firma verpflichtet sich, die im Vertragsgegenstand genannten
Dienstleistungen zu erbringen. 
Dieses Abkommen kann auf eine der
folgenden Arten abgeschlossen werden:
а) Durch Unterzeichnung eines
Zusatzvertrags zu dem mit dem Betreiber vor der Veröffentlichung dieser
öffentlichen Vereinbarung geschlossenen Vertrag;
б) Durch die vorläufige
Zertifizierung des Abonnenten durch den Administrator und die Bezahlung der
ersten vom Betreiber ausgestellten Rechnung durch den Abonnenten über das
Girokonto,
mit Details, die die
Identifizierung des Abonnenten ermöglichen,
nämlich den Identifikationscode für
eine natürliche Person oder den EDRPOU-Code für eine juristische Person. Der
Betreiber ist allein für die Richtigkeit dieser Angaben verantwortlich.
1.       
VERTRAGSGEGENSTAND
1.1.    Der Betreiber erbringt Telekommunikationsdienste (im
Folgenden als Dienste bezeichnet) für Verbraucher (im Folgenden als Abonnenten
bezeichnet)
1.1.1.  Webhosting-Dienste (Miete von Speicherplatz auf dem
Server)
Dienstleistungen
für die Registrierung von Domänennamen
1.1.2.  Beratung zu den oben genannten Themen
1.2.   
Im Falle der
Bereitstellung von Webhosting-Diensten
1.2.1. 
die Möglichkeit,
E-Mails mit der Menge an Informationen zu organisieren, die zu einem bestimmten
Zeitpunkt im Rahmen des vom Tarifplan vorgesehenen Kontingents gespeichert
wird;
die
Möglichkeit, alle verfügbaren Anwendungen und Funktionen zu nutzen, Zugang zu
Besuchsstatistiken
1.2.2. 
Der Betreiber
stellt Rechenressourcen mit Belastungsgrenzen gemäß dem vom Abonnenten
gewählten Tarifplan zur Verfügung
1.3.   
Im Falle der
Bereitstellung von Dienstleistungen zur Registrierung von Internet-Domainnamen
1.3.1. 
Registrierung von
Domänennamen und Unterstützung für den primären und sekundären DNS-Namensserver
Der Betreiber
hilft den Verwaltern der regionalen Zonen der Ukraine und anderen
Registrierungsorganisationen bei der Registrierung eines Domainnamens.
1.3.2. 
Wenn der
Betreiber den Abonnenten bei der Registrierung eines Domainnamens unterstützt,
haftet er nicht für die Bedingungen und möglichen Verzögerungen bei der
Registrierung, die mit den technischen Merkmalen der registrierenden
Organisation zusammenhängen. Der Betreiber ist auch nicht verantwortlich für
die Verweigerung der Registrierung einer Domain durch die registrierende
Organisation aus einem Grund, der nicht im Widerspruch zu ihren internen
Bestimmungen steht.
Ein
neuer Domänenname wird registriert, wenn alle notwendigen Bedingungen, Regeln
und Vorschriften für seine Registrierung erfüllt sind, insbesondere:
   - der
Domainname ist zum Zeitpunkt der Registrierung kostenlos
  - allgemein
anerkannte moralische und ethische Standards nicht verletzt werden
  - der Antrag
die für die Registrierung erforderlichen Informationen vollständig und korrekt
enthält
 
- die Regeln dieser Domänenzone befolgt werden.
1.3.3.  
Die Rechte an
dem/den zu registrierenden Domainnamen werden für die gesamte Laufzeit des
Vertrages auf den Abonnenten übertragen, vorbehaltlich der Zahlung der
entsprechenden Gebühr gemäß dem in Abschnitt 3 vorgesehenen Verfahren.
Der Abonnent
garantiert, dass zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nach seinen Angaben
weder die Registrierung des Domainnamens noch das Verfahren zu seiner Nutzung
die geistigen Eigentumsrechte Dritter verletzen.
1.3.4.  
Für die
registrierte(n) Domain(s) werden unter diesem Vertrag in keinem Fall
Rückerstattungen geleistet.
Der Abonnent
erklärt sich damit einverstanden, alle Streitigkeiten, die sich aus den
Domainnamen ergeben, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieses Vertrags zu
lösen.
1.4.    
Im Falle der
Vermietung von dedizierten Servern umfassen die Dienstleistungen
1.4.1.  
Bereitstellung
von Informationen und technischen Diensten für den Abonnenten durch den
Betreiber unter Verwendung der Ausrüstung (dedizierter physischer Server) des
Betreibers im Internet, die sich am technischen Standort des Betreibers
befindet.
Verbindung des
Servers mit dem Internet
1.4.2.  
Anschluss an ein
unterbrechungsfreies Stromnetz von 220 V 50 Hz
2.       
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
    
Mit dem Abschluss des Vertrages
bestätigt der Abonnent, dass er die Bedingungen vollständig kennt und ihnen
zustimmt, auch wenn der Abonnent ein Einzelunternehmer ist,
     er/sie gibt dem Betreiber die
Erlaubnis, seine/ihre persönlichen Daten zu verarbeiten, um die Bedingungen
dieses Vertrages zu erfüllen, um gegenseitige Abrechnungen vorzunehmen, sowie
 um Rechnungen,
Urkunden und andere Dokumente zu empfangen, auch solche, die mit einer
elektronischen digitalen Signatur signiert sind.
     Die Erlaubnis zur Verarbeitung
personenbezogener Daten gilt für die gesamte Laufzeit des Abkommens sowie für
die nächsten fünf Jahre nach dessen Ablauf.
     Die Vernichtung personenbezogener
Daten ist ein Grund für die Beendigung des Vertrags und erfolgt auf der
Grundlage eines schriftlichen (Papier-)Antrags des Abonnenten.
     In diesem Fall wird der Vertrag ab
dem in der entsprechenden Mitteilung des Betreibers angegebenen Datum
gekündigt. Darüber hinaus bestätigt der Abonnent durch den Abschluss dieses
Vertrags, dass er/sie
     (ohne zusätzliche
Benachrichtigung) über die im Gesetz der Ukraine "Über den Schutz
personenbezogener Daten" festgelegten Rechte über den Zweck der
Datenerhebung sowie darüber, dass seine/ihre
     personenbezogene Daten an die
juristische Person Datadynamics LLC übermittelt werden, um die Bedingungen
dieser Vereinbarung zu erfüllen, um gegenseitige Abrechnungen vorzunehmen sowie
um Rechnungen, Urkunden und andere Dokumente zu erhalten. Der Abonnent erklärt
sich außerdem damit einverstanden, dass der Betreiber das Recht hat, Dritten
Zugang zu seinen persönlichen Daten zu gewähren und diese an Dritte
weiterzugeben, ohne dass der Abonnent darüber informiert werden muss ( ) und
ohne dass sich der Zweck der Verarbeitung der persönlichen Daten ändert (zum
Beispiel bei der Registrierung eines Domainnamens).
     Der Umfang der Rechte des
Betreibers als betroffene Person gemäß dem Gesetz der Ukraine "Über den
Schutz personenbezogener Daten" ist ihm bekannt und er hat sie verstanden.
      Die Dienstleistungen
umfassen nicht die Möglichkeit, elektronische Nachrichten des Abonnenten im
Büro des Betreibers zu empfangen und zu übermitteln, den PC, das Modem und die
Software des Abonnenten sowohl im Büro des Betreibers als auch vor Ort
einzurichten oder zu diagnostizieren, sowie die Schulung in
Internetkenntnissen.
3.        
RECHTE UND PFLICHTEN DER PARTEIEN
3.1.    
Verantwortlichkeiten
des Betreibers
3.1.1.  
seine Aktivitäten
in Übereinstimmung mit den Regeln für die Bereitstellung und den Empfang von
Telekommunikationsdiensten, die durch den Beschluss des Ministerkabinetts der
Ukraine Nr. 295 vom 11.04.2012 genehmigt wurden (im Folgenden als "Regeln
für Telekommunikationsdienste" bezeichnet), und anderen regulatorischen
Rechtsakten der Ukraine im Telekommunikationssektor durchzuführen.
Erbringung von
Dienstleistungen in Übereinstimmung mit den festgelegten Werten der
Qualitätsindikatoren in Übereinstimmung mit den regulatorischen Dokumenten im
Bereich der Telekommunikation, dem Vertrag, den Servicebedingungen in
Übereinstimmung mit den Anforderungen der Regeln für Telekommunikationsdienste
und anderen regulatorischen Akten.
3.1.2.  
die Dienste gemäß
dem vom Abonnenten gewählten Tarifplan zu erbringen und die Fähigkeit der
gemieteten Geräte zu garantieren, die Dienste für den Abonnenten gemäß dem
gewählten Tarif während der gesamten Gültigkeitsdauer dieses Vertrags zu
erbringen, vorausgesetzt, der Abonnent erfüllt alle seine Verpflichtungen.
Benachrichtigen
Sie den Abonnenten spätestens 24 (vierundzwanzig) Stunden im Voraus über
Präventiv- und Reparaturarbeiten, indem Sie eine Warnung an die E-Mail-Adresse
des Abonnenten senden.
3.1.3.   Veröffentlichung offizieller Mitteilungen über den
Dienst des Abonnenten und Änderungen der Zahlungstarife auf der Website des
Betreibers - www.Hostings.AT
Der Betreiber
hat kein Recht, die Aktivitäten des Abonnenten in Bezug auf seine Arbeit im
Rahmen der angebotenen Dienste zu beeinträchtigen.
3.1.4.  
Bei der
Erbringung von Colocation-Diensten informieren Sie auf Anfrage des Abonnenten
über die Liste der zertifizierten Geräte, die an das öffentliche
Telekommunikationsnetz angeschlossen werden können (auf Anfrage des
Abonnenten).
Benachrichtigung
der Teilnehmer über die Reduzierung der Liste der Dienste, die Aussetzung oder
Beendigung von Diensten, die Abschaltung ihrer Endgeräte in den Fällen und in
Übereinstimmung mit dem Verfahren, das in den Regeln für
Telekommunikationsdienste und in der Vereinbarung festgelegt ist,
einschließlich im Falle der Nichtbezahlung der Dienste.
3.1.5.  
Führen Sie
Aufzeichnungen über den Umfang und die Kosten der erbrachten Dienstleistungen
für jeden Typ getrennt und stellen Sie deren Genauigkeit sicher.
Sicherstellung
der korrekten Anwendung der Tarife und rechtzeitige Information der Verbraucher
über die Änderungen (sieben Tage vor dem Inkrafttreten).
3.1.6.  
Maßnahmen in
Übereinstimmung mit dem Gesetz zu ergreifen, um die Vertraulichkeit von
Informationen, die über Telekommunikationsnetze übertragen werden, die
Vertraulichkeit von Informationen über den Abonnenten und die von ihm
erhaltenen oder bestellten Dienste zu gewährleisten, außer in den Fällen, die
in Klausel 6.5 dieses Vertrags und der geltenden Gesetzgebung der Ukraine
vorgesehen sind.
dem Abonnenten
Informationen über die ihm zur Verfügung gestellten Dienste in Form eines
Aktivierungsschreibens mit dem Kontonamen (Login und Kontonummer ) und dem
Passwort an die von ihm bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse
zukommen zu lassen.
3.1.7.  
Wenn Sie
dedizierte Server mieten und Colocation-Dienste anbieten, schließen Sie die
Geräte an den Port des Netzwerks des Betreibers an und sorgen für einen
unterbrechungsfreien Betrieb der Geräte und die Stromversorgung der Geräte.
3.2.    
Sie gehört nicht
zu den Aufgaben des Betreibers:
3.2.1.  
Entschädigung für
Schäden, die dem Abonnenten durch Dritte infolge der Nutzung der vom Betreiber
bereitgestellten Dienste entstehen. Der Betreiber haftet auch nicht für
Schäden, die der Abonnent Dritten durch den Empfang und die Nutzung der Dienste
zufügt.
für alle
Schäden haften, die dem Abonnenten durch die Nutzung des Internets entstehen,
insbesondere für Datenverluste aufgrund von Verzögerungen, fehlender Lieferung,
Fehlleitung oder Unterbrechung der Dienste, die durch die Nutzung des Internets
oder durch Fehler des Abonnenten entstanden sind
3.2.2.  
Der Betreiber ist
in keiner Weise für den Inhalt und die Qualität der Informationen
verantwortlich, die vom Abonnenten über das Internet übertragen und auf dem
Gerät des Abonnenten gespeichert werden.
Der Abonnent
nutzt alle Informationen, die er aus dem Internet erhält, auf eigenes Risiko.
Der Betreiber ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit und Qualität der
Informationen, die er über die von ihm angebotenen Dienste erhält.
3.3.    
Die
Verpflichtungen des Abonnenten:
3.3.1.  
Überwachen Sie
selbständig den Abrechnungszeitraum des erbrachten Dienstes, zahlen Sie
rechtzeitig für dessen Verlängerung oder teilen Sie bewusst mit, dass Sie nicht
bereit sind, ihn zu verlängern.
die Dienste
des Betreibers rechtzeitig und vollständig gemäß dem gewählten Tarifplan zu
bezahlen. Der Abonnent ist verpflichtet, die Dienste des Betreibers nur im
Namen der Person zu bezahlen, die bei der Registrierung in den Kontakt- oder
Rechnungsdaten angegeben wurde. Der Abonnent verpflichtet sich, die
Informationen zu den Servicebedingungen und Tarifen auf der Website des
Betreibers www.Hostings.AT
selbstständig zu lesen.
3.3.2.  
den
Internetzugangsdienst in Übereinstimmung mit den Anforderungen des geltenden
Rechts und den Bestimmungen dieses Vertrags nutzen.
Befolgen Sie
die Anweisungen der Spezialisten des Betreibers für die korrekte Nutzung der
Dienste und des globalen Internets.
3.3.3.  
Halten Sie sich
an die vom Betreiber festgelegten Regeln für den Zugang zu den Geräten.
Unabhängig
alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit der über das Internet
übertragenen und vom Abonnenten auf dem Server abgelegten Informationen zu
gewährleisten.
3.3.4.  
die Verantwortung
für Verluste jeglicher Art, die dem Abonnenten oder Dritten bei der Nutzung der
Dienste des Betreibers entstehen, nicht auf den Betreiber abzuwälzen.
Zur Einhaltung
der Regeln für den Empfang von Telekommunikationsdiensten, insbesondere:
·       
keine Handlungen
vorzunehmen, die darauf abzielen, den Zugang anderer Nutzer zu den Diensten
einzuschränken oder zu behindern, sowie keine Versuche zu unternehmen, unbefugt
auf die Ressourcen des Betreibers und andere über das Internet zugängliche
Systeme zuzugreifen.
·       
keine
Informationen über das Internet zu versenden, die den Anforderungen der
ukrainischen Gesetzgebung oder des internationalen Rechts widersprechen.
·       
keine
Informationen oder Software zu veröffentlichen oder zu übermitteln, die
Computerviren oder andere ihnen gleichzusetzende Komponenten enthalten
·       
keine Handlungen
vorzunehmen, die darauf abzielen, Informationen, Software oder andere
Materialien, die Sie ganz oder teilweise über die Dienste erhalten haben, zu
versenden, zu veröffentlichen, zu übermitteln, zu vervielfältigen, zur
Verfügung zu stellen oder in irgendeiner Weise zu nutzen (es sei denn, der
Eigentümer dieser Informationen, Software oder anderen Produkte hat dies
gestattet), vorausgesetzt, dem Eigentümer dieser Informationen liegt ein
schriftlicher Antrag auf Einschränkung der oben genannten Handlungen vor.
·       
keine
elektronischen Nachrichten kommerzieller oder sonstiger Art zu versenden, die
nicht im Voraus (ohne Anfrage) mit dem Empfänger vereinbart wurden, sowie im
Falle eines Verstoßes gegen die von der Arbeitsgruppe des Open Forum of
Internet Service Providers angenommenen Netznutzungsstandards, wenn der
Empfänger eines solchen Mailings einen schriftlichen Antrag gestellt hat.
·       
keine
Informationen über das Internet zu veröffentlichen oder zu übermitteln, die der
geltenden ukrainischen oder internationalen Gesetzgebung widersprechen. Dies
gilt insbesondere für:
1)    Umsturz der verfassungsmäßigen Ordnung
2)    Verletzung der territorialen Integrität der Ukraine
3)    Kriegspropaganda
4)    Aufstachelung zu Rassenhass, nationalem und religiösem
Hass
5)    terroristische Handlungen zu begehen
6)    Informationen, die die folgenden Elemente enthalten,
die insbesondere dem Gesetz der Ukraine "Über den Schutz der öffentlichen
Moral" vom 20. November 2003 widersprechen:
§  Grausamkeit
§  Gewalt
§  Pornografie
§  Produkte mit erotischem Inhalt
§  Zynismus
§  Erniedrigung der menschlichen Ehre und Würde
§  es ist verboten, über das Internet Informationen mit
pornografischem und erotischem Inhalt zu veröffentlichen oder zu übermitteln,
die nach Ansicht des Betreibers an der Grenze zum pornografischen Inhalt liegen
§  hosten oder betreiben Sie keine PROXY, VPNs oder
Tunnel
§  keinen Spam zu bestellen oder anzubieten, auch nicht
zu Werbezwecken
§  Versenden Sie keinen Spam, auch nicht zu Werbezwecken
§  keine Handlungen zu begehen oder zu erleichtern, die
die Arbeit anderer Abonnenten der Dienste oder das normale Funktionieren der
Geräte des Betreibers beeinträchtigen, insbesondere die Serverlast über die vom
Betreiber für Abonnenten in Abschnitt 1.1.4 dieses Vertrags festgelegten
Grenzen hinaus zu erhöhen
§  sich nicht unbefugt Zugang zu verschaffen und den
Ressourcen des Betreibers, den Internetnutzern und anderen Netzwerken, auf die
über das Internet zugegriffen werden kann, keinen Schaden zuzufügen
§  andere Handlungen, die den allgemein anerkannten
Normen der Nutzung der Internetressourcen widersprechen oder eine Bedrohung für
die Integrität des Kommunikationsnetzes des Betreibers darstellen
3.3.5.  
den Betreiber
innerhalb der im Vertrag festgelegten Frist, mindestens jedoch innerhalb von 10
Tagen, über alle Änderungen der im Vertrag vorgesehenen obligatorischen Angaben
zu informieren.
Bei der
Erbringung von Colocation-Diensten hat der Abonnent das Recht, nur Endgeräte
anzuschließen, die über ein Konformitätsdokument verfügen.
3.3.6.  
Dem Abonnenten
ist es untersagt, das Endgerät für illegale Handlungen oder Handlungen, die den
Interessen der nationalen Sicherheit, der Verteidigung und der Strafverfolgung
zuwiderlaufen, zu verwenden.
in
Übereinstimmung mit dem ukrainischen Gesetz "Über den Schutz
personenbezogener Daten" und Abschnitt 7 des Vertrags die Zustimmung des
Abonnenten zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu erteilen, die für den
Abschluss des Vertrags und die Bereitstellung von Telekommunikationsdiensten
erforderlich sind;
3.3.7.  
Im Falle der
Entdeckung eines Spam-Versands, der Informationen über die auf dem Server des
Betreibers gehosteten Ressourcen/Seiten des Abonnenten enthält, verpflichtet
sich der Abonnent, diese Ressourcen/Seiten innerhalb von 6 (sechs) Stunden zu
löschen.
Im
Einvernehmen mit den Parteien, andere Pflichten in Übereinstimmung mit dem
Gesetz.
3.3.8.  
Unterzeichnen Sie
den Vertrag und die Abnahmebescheinigung für die Dienstleistungen (ausgeführte
Arbeiten) innerhalb von 5 (fünf) Kalendertagen nach Erhalt der genannten
Dokumente vom Betreiber.
3.4.    
Rechte des
Betreibers
3.4.1.  
die pünktliche
Bezahlung des Dienstes durch den Abonnenten gemäß den Bestimmungen des Vertrags
zu verlangen.
Die Erbringung
von Dienstleistungen (bestimmte Arten von Dienstleistungen) ganz oder teilweise
vorübergehend auszusetzen, einschließlich:
1)    Für den Fall, dass der Betreiber die Erbringung von
Dienstleistungen in Übereinstimmung mit dem Gesetz einstellt
2)    auf Initiative des Verbrauchers unter Angabe des
Grundes für die Beendigung unter Einhaltung der in Klausel 8.1 dieses Vertrages
genannten Bedingungen
3)    Im Zusammenhang mit Zahlungsrückständen für
Dienstleistungen, die über die im Vertrag festgelegte Frist oder Höhe
hinausgehen, in Übereinstimmung mit dem Gesetz sowie dem Verfall von
Zeichnungsgeldern in Übereinstimmung mit dem Gesetz und dem Vertrag, wenn keine
Zahlungsbestätigung innerhalb von 3 Tagen nach Versand einer Mitteilung über
die Zahlungsfrist eingegangen ist, und bis die Schuld beglichen ist
4)    Im Zusammenhang mit Präventiv-, Reparatur- oder
sonstigen Arbeiten des Betreibers, deren Durchführung die Erbringung der
Dienste unmöglich macht, bis zur Wiederherstellung der Möglichkeit der
Erbringung der betreffenden Dienste den Abonnenten spätestens 24 Stunden vor
Beginn dieser Arbeiten per E-Mail benachrichtigen
5)    Im Zusammenhang mit dem Eintreten einer
Naturkatastrophe, eines Notfalls, der Verhängung des Ausnahmezustands oder des
Kriegsrechts in Übereinstimmung mit dem Gesetz
6)    Verletzung der gesetzlichen Bestimmungen über den
Betrieb von Endgeräten durch den Abonnenten, bis die Betriebsregeln
wiederhergestellt sind
7)    Wenn der Betreiber Handlungen, die vom Abonnenten oder
von Dritten über die dem Abonnenten im Rahmen dieses Vertrags zur Verfügung
gestellten Dienste vorgenommen oder durchgeführt werden, als Schäden für den
Betreiber, andere Abonnenten oder das normale Funktionieren des Netzwerks
einstuft oder diese verursachen kann. Zu solchen Handlungen gehören solche, die
durch:
                                     
I.        
technische
Defekte an den Geräten des Abonnenten
                                    
II.        
falsche
Einstellungen des Netzwerkteils der Software des Abonnenten
                                  
III.        
vorsätzliche
Handlungen des Abonnenten, die das normale Funktionieren des Netzwerks des
Betreibers oder die Arbeit der Abonnenten des Betreibers stören
                                 
IV.        
Im Falle eines
Verstoßes des Abonnenten gegen die Regeln für den Empfang von
Telekommunikationsdiensten, insbesondere gegen die in Abschnitt 3.3.8 und
andere genannten Regeln
3.4.2.  
den Zugang zu den
Diensten zu beenden oder die Vereinbarung einseitig und ohne Vorankündigung zu
kündigen, wenn:
1)    die Veröffentlichung oder Übertragung von
Informationen oder Software, die Computerviren oder ihnen gleichgestellte
Komponenten enthalten, durch den Abonnenten
2)    der Abonnent Handlungen vornimmt, die eine
Einschränkung des Zugangs anderer Nutzer zu den Diensten des Betreibers zur
Folge haben
3)    Versuche des unrechtmäßigen Zugriffs des Abonnenten
auf die im Internet verfügbaren Ressourcen
4)    das Versenden von Informationen über das Internet, die
den Anforderungen der ukrainischen Gesetzgebung oder des internationalen Rechts
widersprechen
5)    Versenden von Spam oder Werbung für Ressourcen, die
von den Diensten unterstützt werden
6)    illegale Veröffentlichung und Verwendung von
urheberrechtlich geschützten Informationen
7)    alle Handlungen, die zu Störungen im Betrieb des
Netzes oder der Telekommunikationsdienste des Betreibers führen können oder
geführt haben
8)    die Veröffentlichung von Informationen und die
Verbreitung von Werbung, die der geltenden ukrainischen oder internationalen
Gesetzgebung widerspricht
9)    Handlungen, die dem Betreiber oder der
Internetgemeinschaft schaden
10) alle anderen illegalen Handlungen oder Handlungen, die
den Anforderungen der geltenden Gesetzgebung der Ukraine widersprechen
11) Verstoß des Abonnenten gegen die Regeln für den
Empfang von Telekommunikationsdiensten, die in Abschnitt 3.3.8. dieses Vertrags
festgelegt sind
12) wenn der Betreiber
feststellt, dass der Abonnent bei der Registrierung unvollständige, falsche
oder ungenaue Angaben gemäß Klausel 7.1
sowie Klausel 8.1.7 dieses Vertrags gemacht hat
3.4.3.  
Der Betreiber
behält sich das Recht vor, an die bei der Registrierung angegebene
E-Mail-Adresse des Abonnenten 3 (drei) Tage vor dem Ende des Servicezeitraums
eine Mitteilung zu senden. In diesem Fall gilt der Abonnent ab dem Zeitpunkt,
an dem der Betreiber diese E-Mail versendet, als gewarnt.
Nach Ablauf von 48 (achtundvierzig) Stunden, nachdem der
Betreiber die Erbringung der Dienstleistungen für den Abonnenten verweigert
oder den Vertrag gekündigt hat, werden alle Informationen des Abonnenten
automatisch gelöscht. Während dieser 48 (achtundvierzig) Stunden bewahrt der
Betreiber alle Informationen und Dokumente, die ihm vom Abonnenten zum Zwecke
der Delegation von Domainnamen zur Verfügung gestellt wurden, vollständig auf.
3.4.4.  
Im Falle eines erhöhten Bedarfs des Abonnenten an Hardware
und anderen Ressourcen, die als Teil des bestellten Dienstes zur Verfügung
gestellt werden, insbesondere im Falle eines Verstoßes gegen Klausel 1.1.4
dieses Vertrages durch den Abonnenten, behält sich der Betreiber das Recht vor,
dem Abonnenten den Wechsel zu einem anderen Tarifplan anzubieten, und im Falle
der Ablehnung des Abonnenten - seinen Dienst ohne Rückerstattung zu beenden und
diesen Vertrag einseitig zu kündigen.
Der Betreiber hat das Recht, die Zahlungsbedingungen im
Rahmen dieses Vertrags (einschließlich der Zahlungsbedingungen) zu ändern. Das
Datum des Inkrafttretens von Änderungen dieser Vereinbarung ist das Datum ihrer
Veröffentlichung auf der offiziellen Website des Betreibers www.Hostings.AT.
3.4.5.  
Der Betreiber behält sich das Recht vor, die Erbringung der
Dienste sofort einzustellen und den Vertrag zu kündigen, wenn der Abonnent die
Bestimmungen von Artikel 3.3.8 dieses Vertrags nicht erfüllt.
Bei der Erbringung von Colocation-Diensten behält sich der
Betreiber das Recht vor, die an das Telekommunikationsnetz angeschlossenen
Endgeräte des Teilnehmers anzuschließen und/oder zu trennen, wenn keine
Dokumente vorliegen, die die Übereinstimmung mit den Anforderungen der
regulatorischen Dokumente im Bereich der Telekommunikation bestätigen, sowie in
anderen gesetzlich festgelegten Fällen.
3.5.    
Die Rechte des
Abonnenten:
3.5.1.  
den Betreiber zu
verpflichten, die Dienstleistungen rechtzeitig und in hoher Qualität gemäß den
Bedingungen dieses Vertrags zu erbringen.
Ratschläge und Informationen vom Betreiber zu erhalten,
soweit dies für die Nutzung der Dienste erforderlich ist.
3.5.2.  
Ändern Sie den administrativen Kontakt des Domainnamens
(Admin-C) in den Domainzonen der ersten und zweiten Ebene.
Rückerstattung des ungenutzten Teils des Guthabens durch den
Betreiber im Falle einer Kündigung des Prepaid-Dienstes in den Fällen und gemäß
dem Verfahren, die in den Regeln für Telekommunikationsdienste festgelegt sind.
Es wird nur der vom Abonnenten nicht genutzte Betrag zurückerstattet.
3.5.3.  
Vorzeitige Beendigung des Vertrags auf schriftlichen Antrag,
vorausgesetzt, der Betreiber wird spätestens 30 Kalendertage im Voraus
informiert
Zum Ersatz von Schäden, die durch die Nichterfüllung oder
nicht ordnungsgemäße Erfüllung der vertraglichen oder gesetzlichen
Verpflichtungen des Betreibers entstanden sind
3.5.4.  
Dienstleistungen in Übereinstimmung mit dem in der
Vereinbarung festgelegten Verfahren abzulehnen.
Auf schriftlichen Antrag kostenlos Informationen über ihn/sie
(ganz oder teilweise) aus den elektronischen Datenbanken der Informations- und
Auskunftsdienste des Betreibers zu löschen.
3.5.5.  
Andere Rechte, die dem Gesetz nicht widersprechen.
4.        
TARIFE, KOSTEN DER DIENSTLEISTUNGEN UND ZAHLUNGSVERFAHREN
4.1.1.   Die Kosten für die Dienste richten sich
nach den Tarifplänen, die auf der offiziellen
Website des Auftragnehmers www.Hostings.AT .  veröffentlicht
sindDie Abonnementgebühr und die Preise für die Dienste sind in US-Dollar
angegeben. Zahlungen sind vom Abonnenten in UAH zu leisten, entsprechend dem
handelsüblichen Wechselkurs des US-Dollars zur ukrainischen Griwna zum
Zeitpunkt der Rechnungsstellung an den Kunden (oder auf der Rechnung im Falle einer
Zahlung per Banküberweisung).
Die Zahlungsbedingungen für Dienstleistungen werden durch die
Arten der Zahlungen, die dem Abonnenten für die erhaltenen Dienstleistungen in
Rechnung gestellt werden, detailliert festgelegt. Im Falle der Bereitstellung
eines Dienstleistungspakets wird die Tarifeinheit   für jede Art von
Dienstleistung, die in dem Paket enthalten ist, festgelegt. Die Kosten für die
Dienste werden in Übereinstimmung mit den auf der Website des Betreibers www.Hostings.AT . veröffentlichten
Tarifplänen festgelegtDie Abonnementgebühren und Preise für die Dienste werden
in der nationalen Währung der Ukraine angegeben.
4.1.2.  
Der Auftragnehmer hat das Recht, die Preise für die
Dienstleistungen in US-Dollar einseitig zu ändern (die Preise in ukrainischen
Griwna werden entsprechend dem handelsüblichen Wechselkurs zum US-Dollar und
zur ukrainischen Griwna geändert) und einen neuen Tarifplan einzuführen. Der
Auftragnehmer informiert den Abonnenten über die Einführung neuer Preise, indem
er eine Mitteilung auf der offiziellen Website des Auftragnehmers
veröffentlicht oder eine Nachricht an die E-Mail-Adresse des Abonnenten
schickt. Das Datum des Inkrafttretens des neuen Tarifplans ist das Datum seiner
Veröffentlichung auf der offiziellen Website des Auftragnehmers www.Hostings.AT.
Im
Falle von Tarifänderungen wird die zuvor geleistete Zahlung mit den neuen
Tarifen nicht neu berechnet.
Die Dienstleistungen werden unter der Voraussetzung eines
positiven Saldos auf dem/den persönlichen Konto/Konten des Abonnenten erbracht.
Der Abonnent ist verpflichtet, das Auftreten eines negativen Saldos auf
seinem/ihren persönlichen Konto/Konten selbst zu überwachen.
4.1.3.  
Die Bedingung für die Erbringung von Dienstleistungen an den
Abonnenten ist seine 100%ige Vorauszahlung der gewählten Dienstleistung in der
Landeswährung der Ukraine innerhalb von 3 (drei) Kalendertagen nach
Unterzeichnung dieses Vertrags und/oder Rechnungsstellung gemäß den auf der
Website angegebenen Tarifen oder ab dem Zeitpunkt der Registrierung auf der
offiziellen Website des Betreibers. Die Dauer des Abrechnungszeitraums wird für
jeden Tarifplan separat festgelegt (ein Monat, drei Monate, sechs Monate, ein
Jahr). Drei Tage werden ab dem Zeitpunkt gezählt, an dem der Betreiber eine
schriftliche Mitteilung an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse
des Abonnenten sendet.
Die Zahlung kann in bar an der Kasse des Betreibers oder
bargeldlos durch Überweisung auf das Girokonto des Betreibers bei einer
beliebigen Filiale einer ukrainischen Bank erfolgen. Die Zahlung per
Kreditkarte ist ebenfalls möglich. Bei der Zahlung über eine Bank ist der
Abonnent verpflichtet, die Nummer der Rechnung für die Dienstleistungen und den
Namen des Eigentümers der Dienstleistung anzugeben. Der Betreiber hat das
Recht, die Dienstleistungen nicht zu erbringen, wenn der Verwendungszweck der
Zahlung, die dem Girokonto des Betreibers gutgeschrieben wird, nicht die Nummer
der Dienstleistungsrechnung und den Namen des Dienstleistungsinhabers enthält,
bis der Abonnent diese Zahlung bestätigt.
4.1.4.  
Streitigkeiten über die Bezahlung der Dienstleistungen des
Betreibers ohne Vorlage von Quittungen werden nicht berücksichtigt. Die
Quittung ist eine Bestätigung für das Bestehen eines Rechtsverhältnisses
zwischen dem Abonnenten und dem Betreiber in Übereinstimmung mit dieser
öffentlichen Vereinbarung.
Der Abonnent ist allein für die Richtigkeit der von ihm
getätigten Zahlungen verantwortlich. Im Falle einer Änderung wird die
Bankverbindung des Betreibers auf der offiziellen Website des Betreibers
veröffentlicht. Ab dem Zeitpunkt, an dem die neuen Daten auf der offiziellen
Website des Betreibers veröffentlicht werden, ist der Abonnent allein für die Zahlungen
verantwortlich, die mit den veralteten Daten getätigt wurden.
4.1.5.  
Bei bargeldlosen
Zahlungen gilt die Tatsache der Bezahlung des Dienstes als bestätigt und das
persönliche Konto des Abonnenten gilt als eröffnet, sobald die Bank die
Information über die Überweisung des Geldes auf das Konto des Betreibers
erhalten hat.
4.2.     Zahlung per Banküberweisung
4.2.1.   Zahlungen, die bargeldlos durch Überweisung auf das
Girokonto des Betreibers erfolgen und nicht von der Person, die bei der
Registrierung in den Kontakt- oder Rechnungsdaten angegeben wurde, werden dem
persönlichen Konto des Abonnenten nicht gutgeschrieben.
Die Erbringung
der Dienstleistungen wird durch die Abnahmebescheinigung der erbrachten
Dienstleistungen (Arbeitsleistung) bestätigt, die der Abonnent innerhalb von 5
(fünf) Kalendertagen ab dem Datum ihres Erhalts unterzeichnen muss. Die
Parteien haben vereinbart, dass aufgrund der besonderen Art der erbrachten
Dienstleistungen die Dienstleistungen und Arbeiten ab dem Zeitpunkt als ordnungsgemäß
erbracht gelten, an dem der Aktivierungsbrief mit dem Kontonamen und dem
Passwort an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse des Abonnenten
gesendet wird. Wenn der Abonnent Ansprüche auf die erbrachten Leistungen hat,
muss er diese innerhalb von 12 (zwölf) Stunden nach Erhalt der
Annahmebescheinigung für die erbrachten Leistungen schriftlich an die
Postanschrift des Betreibers oder an die E-Mail-Adressesales@hostings.at senden.
4.2.2.  
Innerhalb von 30
(dreißig) Kalendertagen ab dem Zeitpunkt der Entstehung eines negativen Saldos
auf dem persönlichen Konto des Abonnenten werden der Anmeldename des Abonnenten
und die Informationen vom Abonnenten aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Frist
werden alle Daten des Abonnenten automatisch und ohne die Möglichkeit der
Wiederherstellung gelöscht.
Wenn der
Abonnent die Rechnung nicht innerhalb von 3 (drei) Kalendertagen ab dem Datum
des Vertragsabschlusses und/oder der Rechnung bezahlt, wird die Bereitstellung
der Dienste bis zur Begleichung der Rechnung ausgesetzt (gesperrt). Die Kosten
für jede Reaktivierung des Servers, die innerhalb von 4 (vier) Tagen nach der
Sperrung des Dienstes erfolgen kann, betragen 200 (zweihundert) UAH. Bei Zahlungsverzug
der Rechnung wird für den Dienst Hardware-Hosting (Web-Hosting) eine
zusätzliche Gebühr von 5 % des Rechnungsbetrags für den Dienst erhoben.
4.2.3.  
Fehlender Zugang,
schlechte Qualität und lange Reaktionszeiten einzelner Knoten oder Ressourcen
des globalen Internet-Netzwerks, die von Dritten verwaltet werden, stellen
keine Unterbrechung der Erbringung des vertragsgemäßen Dienstes dar und sind
gemäß den Tarifen zu bezahlen.
In jedem Fall
der Beendigung des Vertrages wird die Vorauszahlung für die ordnungsgemäß
erbrachten Dienste im Sinne von Ziffer 4.2.2 dieses Vertrages nicht an den
Abonnenten zurückerstattet. Der nicht genutzte Teil der Gelder wird vom
Betreiber im Falle einer Kündigung des Abonnements in den Fällen und auf die
Art und Weise zurückerstattet, die in den Regeln für Telekommunikationsdienste
und in diesem Vertrag vorgeschrieben sind.
4.2.4.  
Der nicht
verbrauchte Teil der Gelder wird auf der Grundlage eines schriftlichen Antrags
des Abonnenten zurückerstattet, der die Bankverbindung und Kopien von
Dokumenten enthält, die die Identität des Einzahlers (Reisepass und
Identifikationscode des Abonnenten) und die Tatsache der Zahlung für die
bestellten Dienstleistungen bestätigen.
5.       
VERANTWORTUNG DER
PARTEIEN
5.1.     Verantwortung des
Betreibers:
5.1.1.   Der Betreiber ist nicht verantwortlich für die
Qualität der öffentlichen Kommunikationskanäle, die für den Zugang zu den
Diensten genutzt werden.
Der Betreiber
haftet nicht für den fehlenden Zugang, die schlechte Qualität und die langen
Antwortzeiten bestimmter Knoten oder Ressourcen des globalen
Internet-Netzwerks, die von Dritten verwaltet werden. Fälle eines solchen
fehlenden Zugangs stellen keine Unterbrechung der Erbringung der
vertragsgemäßen Dienstleistungen dar.
5.1.2.  
Der Betreiber
haftet nicht für Kosten oder Verluste, die dem Abonnenten direkt oder indirekt
durch die Nutzung der Dienste entstehen, sowie für Verluste oder Schäden, die
dem Abonnenten durch Dritte infolge der Nutzung der vom Betreiber angebotenen
Dienste entstehen.
Der Betreiber
ist von der Haftung für die Nichterfüllung oder nicht ordnungsgemäße Erfüllung
von Verpflichtungen befreit, wenn die Nichterfüllung aufgrund höherer Gewalt
(force majeure), wie in Klausel 4.5 unten angegeben, Diebstahl oder
Beschädigung von Leitungen und Stationseinrichtungen durch Eindringlinge oder
durch Verschulden des Abonnenten erfolgt.
5.1.3.  
Der Betreiber ist
nicht verantwortlich für die Sicherheit und den rechtlichen Schutz der
Informationen, die auf der/den Website(s) oder in der Datenbank und dem FTP des
Abonnenten enthalten sind.
Der Betreiber
ist nicht dafür verantwortlich, Dritte über den Entzug des Zugangs des
Abonnenten zu benachrichtigen und für mögliche Folgen, die sich aus dem Fehlen
einer solchen Benachrichtigung ergeben.
5.1.4.  
Der Betreiber ist
nicht beklagt oder mitverantwortlich für Verpflichtungen und Kosten im
Zusammenhang mit der Verletzung der Bestimmungen dieser Vereinbarung durch den
Abonnenten oder andere Personen, die den Anmeldenamen und das Passwort des
Abonnenten verwenden, im Zusammenhang mit der Nutzung des Internets durch die
Dienste, im Zusammenhang mit der Veröffentlichung oder Übertragung von
Nachrichten, Informationen, Software oder anderen Materialien im Internet durch
den Abonnenten oder andere Personen, die seinen Anmeldenamen und sein Passwort verwenden.
Der Betreiber
haftet nicht für die Aktivitäten des Abonnenten innerhalb des durch den Login
des Abonnenten definierten Postraums.
5.1.5.  
Der Betreiber
haftet nicht, wenn elektronische Nachrichten, die den Abonnenten über das Ende
des Servicezeitraums informieren, in das vom Abonnenten bei der Registrierung
angegebene "SPAM"-Postfach verschoben werden.
5.2.    
Die Verantwortung
des Abonnenten
5.2.1.  
In
Übereinstimmung mit der geltenden ukrainischen Gesetzgebung übernimmt der
Abonnent die volle Verantwortung und das Risiko im Zusammenhang mit der Nutzung
des Internets über die Dienste, insbesondere die Verantwortung für die
Bewertung der Richtigkeit, Vollständigkeit und Nützlichkeit von Meinungen,
Ideen oder anderen Informationen sowie der Qualität und Eigenschaften von Waren
und Dienstleistungen, die im Internet verbreitet und dem Abonnenten über die
Dienste zur Verfügung gestellt werden.
Der Abonnent
ist allein für die Richtigkeit und Vertraulichkeit der von ihm oder seinem
Vertreter bei der Registrierung des Domainnamens angegebenen Daten
verantwortlich.
5.2.2.  
Der Abonnent ist
allein für den Inhalt, die Richtigkeit und die Rechtmäßigkeit der verbreiteten
Informationen verantwortlich.
Der Abonnent
trägt die alleinige Verantwortung für alle Schäden, die juristischen oder
natürlichen Personen oder deren Eigentum im Rahmen der Nutzung des Dienstes
entstehen. Der Betreiber haftet gegenüber Dritten nicht für die Handlungen des
Abonnenten.
5.2.3.  
Der Abonnent ist
in vollem Umfang für die Sicherheit seines Passworts und für alle Schäden
verantwortlich, die durch dessen unbefugte Nutzung entstehen können. Im Falle
des Diebstahls des Logins und des Passworts durch das Verschulden Dritter hat
der Abonnent das Recht, einen schriftlichen Antrag auf Änderung des Passworts
an den Betreiber zu senden, wobei er dem Antrag den entsprechenden Finanzbeleg
über die Bezahlung der Dienste beifügen muss. Der Betreiber haftet nicht für
die Handlungen Dritter, die zum Diebstahl des Kontonamens und des Passworts
geführt haben. Um den durch diesen Diebstahl entstandenen Schaden zu ersetzen,
muss der Abonnent die zuständigen Ermittlungs- und Strafverfolgungsbehörden
kontaktieren.
Der Abonnent
ist verantwortlich für die rechtzeitige Unterzeichnung und Übergabe des
Vertrags und der Anhänge zum Vertrag sowie der Abnahmebescheinigungen für die
erbrachten Dienstleistungen an den Betreiber. Die Zustellung der
unterzeichneten Dokumente an den Betreiber erfolgt auf Kosten des Abonnenten.
5.2.4.  
Im Falle eines
Verstoßes des Abonnenten gegen die Bedingungen für die Unterzeichnung der
genannten Dokumente hat der Betreiber das Recht, die Bereitstellung des
Dienstes auszusetzen, bis der Betreiber die vom Abonnenten ordnungsgemäß
unterzeichneten Dokumente erhält. In diesem Fall wird die Zeit, in der der
Dienst ausgesetzt wurde, auf die Gesamtlaufzeit der Dienste im Rahmen dieses
Vertrags angerechnet und verlängert nicht die Laufzeit der Verpflichtungen des
Betreibers.
In Ermangelung
ordnungsgemäß unterzeichneter Dokumente seitens des Abonnenten werden nach der
Aussetzung des Dienstes gemäß Abschnitt 5.2.6 während des Zeitraums, für den
der Abonnent für den Dienst bezahlt hat, alle Daten automatisch ohne die
Möglichkeit der Wiederherstellung gelöscht.
5.3.    
Befreiung von der
Haftung.
5.3.1.  
Der Betreiber
wird von seinen Verpflichtungen entbunden, wenn die Erfüllung seiner
Verpflichtungen aufgrund höherer Gewalt (Umstände von unüberwindlicher Kraft)
unmöglich ist.
Umstände
höherer Gewalt sind Umstände, die nach dem Abschluss des Vertrags zwischen dem
Betreiber und dem Abonnenten (nach der Annahme dieses Vertrags) eingetreten
sind und deren Eintreten keine der Parteien zum Zeitpunkt der Annahme dieses
Vertrags vorhersehen konnte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf
Erdbeben, Überschwemmungen, Wirbelstürme, Brände, Kriege und Feindseligkeiten,
Blockaden, Revolutionen, Streiks, behördliche Verbote usw.
5.3.2.  
Der Betreiber
benachrichtigt den Abonnenten innerhalb von 4 (vier) Werktagen über den Beginn
der höheren Gewalt, die Beendigung der höheren Gewalt und/oder den Wegfall ihrer
Folgen, wenn die Erfüllung der Verpflichtungen nicht nur durch höhere Gewalt,
sondern auch durch ihre Folgen behindert wird. Die auf der offiziellen Website
des Betreibers veröffentlichte Mitteilung gilt als ausreichend, der Betreiber
behält sich jedoch das Recht vor, individuelle Mitteilungen zu versenden, die
ebenfalls als ordnungsgemäße Mitteilung des Betreibers gelten.
Ein
ordnungsgemäßer Nachweis für höhere Gewalt ist eine Mitteilung des Betreibers
gemäß Abschnitt 5.3.3. dieses Vertrags.
5.3.3.  
Die Unfähigkeit
des Betreibers, seine Verpflichtungen aus diesem Vertrag aufgrund höherer
Gewalt zu erfüllen, verlängert nicht die Dauer der Leistungserbringung aus
diesem Vertrag und die Laufzeit des Vertrages, die mit der Annahme dieses
Vertrages als abgeschlossen gilt.
Dauert der
Zeitraum der höheren Gewalt länger als zwei (2) Monate, kann jede der Parteien
den vom Betreiber abgeschlossenen Vertrag und die Annahme dieses Vertrags durch
den Abonnenten einseitig kündigen, ohne dass die Parteien gegenseitig
verpflichtet sind, sich gegenseitig für alle Verluste zu entschädigen, die sich
aus der Nichterfüllung der Verpflichtungen des Betreibers aus dem Vertrag
und/oder der Kündigung des Vertrags ergeben.
6.        
VERFAHREN ZUR BEARBEITUNG VON ANSPRÜCHEN UND STREITIGKEITEN
6.1.1.   Alle Streitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten, die
sich bei der Durchführung dieses Vertrags ergeben, werden durch Verhandlungen
zwischen den Parteien beigelegt.
Reklamationen
des Abonnenten in Bezug auf die erbrachten Dienstleistungen werden vom
Betreiber nur schriftlich und innerhalb einer Frist von höchstens 3 (drei)
Kalendertagen ab dem Zeitpunkt der strittigen Situation akzeptiert. Die Frist
für die Prüfung der Ansprüche des Abonnenten darf 30 (dreißig) Kalendertage
nicht überschreiten.
6.1.2.  
Ansprüche gegen
den Betreiber im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen werden
berücksichtigt, wenn der Abonnent die entsprechenden Finanzunterlagen vorlegt,
die die Zahlung für die Dienstleistungen bestätigen.
Zur Klärung
technischer Fragen bei der Feststellung der Schuld des Abonnenten aufgrund
seiner illegalen Handlungen bei der Nutzung des Internets hat der Betreiber das
Recht, unabhängig kompetente Organisationen als Experten zu beauftragen.
6.1.3.  
Während der
Streitbeilegung haben die Parteien das Recht, ausgedruckte E-Mails mit den
darin gespeicherten technischen Informationen (Kopfzeilen) als Beweismittel
vorzulegen. Fehlen die technischen Informationen (Kopfzeilen), gilt eine solche
E-Mail nicht als Beweismittel. Die Originalität der E-Mail-Kopfzeilen kann von
dem Internet Service Provider, über den die betreffende E-Mail versandt wurde,
oder von unabhängigen Experten bestätigt werden.
Sollte eine
Beilegung durch Verhandlungen nicht möglich sein, werden die Streitigkeiten vor
Gericht gemäß der geltenden Gesetzgebung der Ukraine beigelegt.
7.        
BESONDERE BEDINGUNGEN
7.1.     Registrierung einer natürlichen/juristischen Person:
7.1.1.    Eine
natürliche/juristische Person hat das Recht, den Vertrag zu akzeptieren und nur
unter ihrem eigenen Namen ein Abonnent zu werden. Die Registrierung unter dem
Namen einer anderen Person ist nicht zulässig. Der Abonnent ist verpflichtet,
die Daten in den Kontakt- und Rechnungsinformationen selbständig zu
registrieren, einzugeben und zu korrigieren.
Wenn Sie eine
natürliche/juristische Person registrieren, muss der Abonnent angeben
(auswählen):
1)    E-Mail-Adresse der Mailbox
2)    Passwort für den Zugriff auf das Bedienfeld
3)    Vollständiger Name, Nachname und Vatersname/Name der
Organisation
4)    Kontaktinformationen (Adresse, Telefonnummer, E-Mail)
7.1.2.  
Die Delegation
eines privaten Second-Level-Domain-Namens wird nur durchgeführt, wenn der
Abonnent solche Dokumente vorlegt:
§  für einen Domain-Namen, der in seiner Schreibweise
vollständig oder in seinem Bestandteil der zweiten Ebene (bis auf das
".") mit einer in der Ukraine nach dem Madrider Abkommen über die
internationale Registrierung von Marken geschützten Marke identisch ist, einen
Auszug aus dem Amtsblatt des Internationalen Büros der Weltorganisation für
geistiges Eigentum, der vom zentralen Exekutivorgan der für den Schutz der
Rechte an geistigem Eigentum zuständigen Behörde beglaubigt wurde und die
Tatsache der internationalen Registrierung der Marke sowie die Tatsache ihres
rechtlichen Schutzes in der Ukraine bestätigt.
§  für einen Domain-Namen, der in seiner Schreibweise
vollständig oder in seinem Bestandteil der zweiten Ebene (bis zum Zeichen
".", aber ohne dieses Zeichen) mit der Marke identisch ist, für die
das zentrale Organ der Exekutivbehörde für den Schutz der Rechte des geistigen
Eigentums ein Zertifikat der Ukraine für eine Marke für Waren und
Dienstleistungen ausgestellt hat - eine ordnungsgemäß beglaubigte Kopie dieses
Zertifikats
§  wenn der Registrant (Abonnent) des privaten
Domain-Namens der zweiten Ebene nicht der Inhaber der Rechte zur Nutzung der
Marke im Hoheitsgebiet der Ukraine ist, eine ordnungsgemäß beglaubigte Kopie
des Vertrags über die Übertragung der Rechte zur Nutzung der Marke im
Hoheitsgebiet der Ukraine durch den Inhaber der Marke an den Registrant
(Abonnenten) des Domain-Namens oder einen Lizenzvertrag.
7.1.3.  
Der Betreiber
sowie der Administrator und der Betreiber des .UA Public Domain Registry haften
nicht für die Folgen der Nutzung oder des Missbrauchs von Domainnamen durch den
Abonnenten, auch nicht gegenüber Dritten, sowie für die Verletzung von Rechten
Dritter durch den Abonnenten.
Mit der
Unterzeichnung dieses Vertrages erklärt der Abonnent, dass die dem Betreiber
zum Zwecke der Delegation des Domainnamens zur Verfügung gestellten Informationen,
einschließlich der Kontaktinformationen, vollständig, wahrheitsgemäß und
korrekt sind. Der Abonnent ist allein für die Richtigkeit und Vertraulichkeit
der von ihm oder seinem Vertreter bei der Registrierung angegebenen Daten
verantwortlich.
7.1.4.  
Mit der
Unterzeichnung dieses Vertrags erklärt der Abonnent, dass er den Zweck der
Erfassung, Speicherung und Veröffentlichung der von ihm dem Betreiber zur
Verfügung gestellten und für den Prozess der Delegation von Domänennamen
erforderlichen Informationen kennt und versteht, und dass er sich bewusst ist
und damit einverstanden ist, dass der aktuelle Stand dieser Informationen in
Echtzeit über WHOIS oder einen ähnlichen Dienst öffentlich zugänglich sein
wird.
Der Betreiber
erstellt und nutzt in Übereinstimmung mit dem gesetzlich festgelegten Verfahren
Datenbanken, die für die Erbringung von Dienstleistungen erforderlich sind und
Informationen enthalten, die der Abonnent bei Abschluss des Vertrags angegeben
hat, und sorgt für den Schutz und die Geheimhaltung der eingeschränkten
Informationen. Die personenbezogenen Daten des Abonnenten können zum Zweck der
Erbringung von Dienstleistungen und der Erfüllung der Verpflichtungen aus dem
Vertrag verarbeitet werden.
7.1.5.  
Bei der
Erbringung der in diesem Vertrag festgelegten Dienstleistungen darf der
Betreiber nur die Ausrüstung verwenden, die die staatliche Zertifizierung
bestanden hat.
Das Endgerät
des Abonnenten ist das Gerät des Betreibers oder das Gerät des Abonnenten (im
Rahmen des Colocation-Dienstes), mit der Möglichkeit des Fernzugriffs auf
dieses Gerät durch die Abonnenten über die Netzwerke anderer Internetanbieter.
Beim Anschluss des Endgeräts werden allen Abonnenten eindeutige elektronische
Codes (Identifikatoren) des Endgeräts zugewiesen, bei denen es sich um IP-Adressen,
Login, Kontonummer und Passwort handelt, die es dem Abonnenten ermöglichen,
seine Informationen auf dem Endgerät zu platzieren.
8.        
ZUSTIMMUNG ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
8.1.1.   Der Abonnent erklärt sich damit einverstanden, dass
der Betreiber mit Zustimmung der betroffenen Person Eigentümer und Verwalter
der Datenbanken mit personenbezogenen Daten ist. Gleichzeitig erklärt sich die
betroffene Person damit einverstanden, dass sie mit den Rechten gemäß dem
Gesetz der Ukraine "Über den Schutz persönlicher Daten" vom
01.06.2010 vertraut gemacht wurde.
Der Abonnent
stimmt der Verarbeitung der von ihm zur Verfügung gestellten personenbezogenen
Daten zu (einschließlich: Erhebung, Speicherung, Systematisierung, Änderung,
Löschung, Verwendung, Verteilung, Depersonalisierung, Sperrung). Der Zweck der
Verwendung personenbezogener Daten und ihrer weiteren Verarbeitung besteht
darin, die Durchführung administrativer, rechtlicher, steuerlicher und
buchhalterischer Beziehungen in Übereinstimmung mit dem Steuergesetzbuch der
Ukraine, dem Gesetz der Ukraine "Über die Buchhaltung und
Finanzberichterstattung der Ukraine" sowie die Einhaltung der Regeln und
Anforderungen des Zivil- und Handelsgesetzbuches der Ukraine, anderer
gesetzlicher Akte der Ukraine beim Abschluss von Geschäften (Vereinbarungen,
Verträgen usw.) zwischen den Subjekten der vertraglichen Beziehungen
(Vertragsparteien) zu gewährleisten, sowie die Einhaltung der Regeln und
8.1.2.  
Der Abonnent
erklärt sich damit einverstanden, dass der Betreiber das Recht hat, seine
persönlichen Daten zum Zwecke der Übertragung (einschließlich der
grenzüberschreitenden Übertragung) an andere Unternehmen auf dem Markt für die
Registrierung von Domainnamen zu depersonalisieren.
Der Abonnent
erklärt sich damit einverstanden, dass der Betreiber das Recht hat, seine Daten
in unpersönlicher Form an andere Unternehmen auf dem Markt für die
Registrierung von Domainnamen weiterzugeben. Die Zustimmung zur Verarbeitung
der persönlichen Daten kann vom Abonnenten widerrufen werden, indem er einen
entsprechenden Auftrag in einfacher schriftlicher Form an die Adresse des
Betreibers unter sendet. Der Abonnent erklärt sich damit einverstanden, dass
ein solcher Widerruf die folgenden Konsequenzen nach sich ziehen kann:
§  die Weigerung des Betreibers, Dienstleistungen zu
erbringen, weil sie ohne die angegebenen Daten nicht erbracht werden können
§  die Löschung des Domainnamens, wenn es unmöglich ist,
ihn ohne diese Daten zu erhalten.
8.1.3.  
Der Abonnent
erklärt sich hiermit einverstanden und beauftragt den Betreiber als Registrar,
seine persönlichen Daten in den Datenbanken der entsprechenden Dienste im
öffentlichen Bereich des Internets zu veröffentlichen, die für den Betrieb von
Diensten, Services, Domains, insbesondere in whois oder ähnlichen Diensten
notwendig sind.
Der Abonnent
erklärt sich damit einverstanden, dass seine persönlichen Daten an einen
anderen Registrar oder Verwalter einer öffentlichen Domain übertragen werden
können, wenn der Vorgang die Identifizierung des Abonnenten als Inhaber des
Domainnamens erfordert.
8.1.4.  
Der Abonnent ist
allein dafür verantwortlich, dem Betreiber unvollständige, falsche und ungenaue
Informationen zu liefern. Der Abonnent ist sich bewusst, dass die
Bereitstellung solcher Informationen zur Aussetzung oder vollständigen
Beendigung der Dienste sowie zur einseitigen Beendigung des Vertrags ohne
vorherige Ankündigung führen kann (in Übereinstimmung mit Abschnitt 3.3.8.
dieses Vertrags).
Der Abonnent
erklärt sich damit einverstanden, dass die Vernichtung personenbezogener Daten
ein Grund für die Beendigung des Vertrags ist und auf der Grundlage seines
schriftlichen (Papier-)Antrags erfolgt. In diesem Fall wird der Vertrag ab dem
in der entsprechenden Mitteilung des Betreibers angegebenen Datum gekündigt
9.        
VERFAHREN ZUR KÜNDIGUNG DER VEREINBARUNG
9.1.1.   Die vorzeitige Beendigung des Vertrags durch den
Abonnenten erfolgt durch Übermittlung einer Kündigungsmitteilung an die
E-Mail-Adresse des Betreibers spätestens 7 (sieben) Tage vor dem Datum der
Kündigung. Der Vertrag gilt nach Ablauf dieser Frist als gekündigt, wenn keine
Schulden oder ausstehenden Verpflichtungen des Abonnenten bestehen.
Der Betreiber
hat das Recht, diesen Vertrag zu kündigen, wenn:
·       
die
Nichteinhaltung der Bedingungen dieses Vertrags durch den Abonnenten, indem er
eine Kündigungsmitteilung an seine E-Mail-Adresse schickt
·       
nach Ablauf des
Zeitraums, für den der Dienst abonniert wurde (Abrechnungszeitraum), durch
Zusendung einer Kündigungsmitteilung an die E-Mail-Adresse des Abonnenten
spätestens 30 (dreißig) Tage vor dem Ende des angegebenen Zeitraums
·       
Eintreten der in
den Ziffern 3.4.2 und 3.4.3 dieses Vertrags genannten Ereignisse
9.1.2.  
Im Falle einer
Kündigung des Vertrages wird dem Abonnenten die Vorauszahlung für die gemäß
Klausel 3.11 erbrachten Dienstleistungen nicht zurückerstattet.
10.    
VERTRAGSLAUFZEIT
10.1.1.                
Dieser Vertrag
tritt mit seiner Annahme durch den Abonnenten in Kraft und ist für den Zeitraum
gültig, für den der Abonnent eine Vorauszahlung für die Dienste geleistet hat.
Wenn der
Abonnent eine Zahlung für die Dienste für den nächsten Abrechnungszeitraum vor
Ablauf der Vereinbarung leistet, wird die Vereinbarung automatisch zu den
gleichen Bedingungen wie in dieser Vereinbarung festgelegt verlängert.
10.1.2.                
In allen
Angelegenheiten, die nicht im Text dieses Abkommens geregelt sind, gelten für
die Parteien die geltenden Rechtsvorschriften der Ukraine.
ADRESSE UND BANKVERBINDUNG DES BETREIBERS:
DATADYNAMICS LLC
Adresse:
Ukraine, 65026, Odesa Region, Odesa Stadt, 15/17 Evropeiska str.
Name des Empfängers: DATADYNAMICS LLC
Empfänger-Code: 45721238
Name der Bank: JSC CB PrivatBank
Das Konto des Empfängers im IBAN-Format: UA603052990000026001044927356
 
